Praktisch, einfach, bezahlbar und ein zuverlässiger Schutz
Der Transportweg ist zu einer Hochleistungsdisziplin geworden. Laut Webseite http://de.statista.com hat die Schweizer Post im Jahr 2011 zirka 107 Millionen Pakete ausgeliefert. 2014 waren es fast 5 Millionen mehr. Tendenz steigend. Das muss bewältigt werden. Zum Beispiel mit Automatisierung. Wie sonst kann die Schweizerische Post heute Pakete entgegennehmen und sie morgen ausliefern? Was automatisiert wird, muss schnell gehen. Die Gefahr von Transportschäden ist latent vorhanden. Tempo kennt keine Streicheleinheiten. Es braucht Verpackung, die praktisch ist, einfach, bezahlbar und einen zuverlässigen Schutz gewährleistet. Zum Beispiel Druckverschlussbeutel.